[UPADTE: Termin der Diskussionsrunde] Umfrage bzgl. dem Jugendspielbetrieb und der JTO des Schachbezirkes Oberfranken
Liebe Jugendleiterinnen und Jugendleiter im Schachbezirk Oberfranken,
zunächst ein herzliches Dankeschön für Euren Einsatz. Ihr sichert mit Eurer engagierten Jugendarbeit die Zukunft Eurer Vereine!
Wir wollen Euch mit dieser E-Mail zum Mitmachen einladen – mit dem Ziel, Verbesserungen in unserem Jugendspielbetrieb und auch in der Jugendturnierordnung zu erzielen.
Bitte nehmt Euch Zeit, die folgenden Fragen zu beantworten. Sendet die Antworten bis spätestens 28. Februar an uns zurück.
- Nimmt Dein Verein mit Mannschaften an den oberfränkischen Jugendligen teil? Wenn ja: Was ist für Euch die Motivation teilzunehmen? Wenn nein: Was hindert Deinen Verein bislang an der Teilnahme in den Jugendligen?
- Wie könnte man nach Deiner Meinung die Teilnahme an unseren Jugendligen attraktiver machen? Würdest Du eine Aufteilung nach Ost und West bzw. eine andere Aufteilung begrüßen?
- Besteht Interesse an Spielgemeinschaften (für den Fall, dass keine eigene Mannschaft zusammenkommt)?
- Was müsste passieren, dass mehr Kinder und Jugendliche an unseren Einzelmeisterschaften (Schnellschach-Open in Bamberg und Schachtage in Kronach (Bezirksmeisterschaft und Blitzeinzelmeisterschaft)) teilnehmen?
- Was müsste sich nach Deiner Meinung in der Jugendturnierordnung unbedingt ändern?
- Welche Präferenzen haben Eure Jugendlichen? – Teilnahme an Opens? An Einzelmeisterschaften? Spielen in Erwachsenen-Mannschaften? Vereinsinterne Turniere? DWZ-Turniere?
- Wie könnte der Bezirksverband noch stärker als bisher die Jugendarbeit in den Vereinen unterstützen?
- Welche Wünsche in Sachen Jugendarbeit habt Ihr noch an den Bezirksverband?
Wir werden anschließend eine erste Auswertung vornehmen. Während der oberfränkischen Schachtage gibt es die Möglichkeit, mit uns im kleinen Kreis zu diskutieren. Auf Wunsch gerne auch an einem Abend oder in einer Mittagspause im größeren Kreis. Ihr könnt uns gern auch zum weiteren Vorgehen Eure Vorstellungen mitteilen.
Konkrete Vorschläge Eurerseits werden wir selbstverständlich abwägen und ggf. auch in den erweiterten BVO-Vorstand einbringen. Vielleicht entsteht daraus der eine oder andere Antrag an die Mitgliederversammlung.
Vielen Dank und viele Grüße
Tobias Pfadenhauer, Bezirksjugendleiter
Mirko Fuchs, stv. Bezirksjugendleiter
Jan Fischer, Referent für Öffentlichkeitsarbeit
UPDATE: Der Termin für die Diskussionsrunde ist Freitag, der 7. März, um 19 Uhr im Schullandheim Hammermühle in Kronach
(Hammermühle 4, 96317 Kronach; gleicher Ort wie die Bezirksmeisterschaft).