im Bayerischen Schachbund e. V.
Am Sonntag, den 03.12.2023 ist unser langjähriger 1.Vorsitzender Oskar Wagner im Alter von 90 Jahren verstorben. Viele Jahrzehnte war er die prägende Persönlichkeit des Schachvereins Neustadt bei Coburg und war zuverlässiger Punktesammler für die 1. Mannschaft. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von einem großen Förderer des königlichen Spiels. Wir werden ihn immer in ehrenvoller ...
Kurt Fassmann verstarb am Samstag den 02.12.2023, im Alter von 98 Jahren.
Trotz dieses gesegneten Alters ist es für den Schachclub Mehlmeisel und für den gesamten Amateur Schachsport in Oberfranken ein herber Verlust. Kurt Fassmann kam im Jahre 1998, nachdem er zuvor in Stuttgart spielte, zu uns nach Mehlmeisel. Schnell war uns klar, was für ein herausragender Schachspieler er war. Er nahm ...
Der Jahresabschluss der oberfränkischen Ligen hatte es noch einmal in sich. Viele Duelle waren hart umkämpft. An der Spitze der drei Tabellen ist im neuen Jahr Spannung garantiert.
Der Oberfränkische Einzelpokal ist ausgelost. Bitte beachtet die Termine.
Am Samstag, den 18.11 spielten Schüler und Schülerinnen aus ganz Oberfranken in Naila bei den Oberfränkischen
Schulschachmeisterschaften und es war ein B Turniertag! Warum B? Weil Bayreuth, Burgkunstadt, Bindlach und
Bamberg sich als bärenstark bewiesen!
180 Schachspieler und Spielerinnen aus 31 Mannschaften trafen sich über sieben Runden in sieben
Wettkampfklassen. ...
Nach der zweiten Runde der oberfränkischen Ligen gibt es einige Überraschungsteams - in positiver wie in negativer Hinsicht. Im Oberhaus kommt es am 3. Dezember zum Duell der zwei Topplatzierten.
In der schönsten Altstadt Deutschlands steigt das nationale Schachfestival des Jahres. Etwa 400 Schachspieler werden in neun Turnieren in Dinkelsbühl vom 11.-12. November aufeinander treffen.
Der alte ist auch der neue Oberfranken-Meister: Tobias Becker hat zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres den Titel errungen. Zum zweiten Mal hintereinander war das Schullandheim Hammermühle in Kronach der Schauplatz der oberfränkischen Schachtage - und erneut nutzte der Spieler vom Regionalligisten Kronacher SK seinen Heimvorteil und gewann den Karl-Heinz-Hein-Wanderpokal.