Ausschreibung für die U14/U16/U20 Meisterschaft 2022/2023 des Schachbezirks Oberfranken
Die Ausschreibung für die U14/U16/U20 Meisterschaft 2022/2023 des Schachbezirks Oberfranken ist online. Sie kann unter diesem Link angeschaut werden.
Die Ausschreibung für die U14/U16/U20 Meisterschaft 2022/2023 des Schachbezirks Oberfranken ist online. Sie kann unter diesem Link angeschaut werden.
Auch heuer gibt es das sogenannte Jahresheft zur Mitgliederversammlung (2022_MV_Heft_BVO) in Druckqualität und in Farbe zum Download.
Bitte ausdrucken und zur Mitgliederversammlung mitbringen. Wer keine Möglichkeit zum Ausdrucken hat, kann sich das MV-Jahresheft in DIN-A4 und Schwarz/Weiß (mindestens zwei Tage vorher) beim Bezirksspielleiter anfordern. Er erhält es dann bei der MV.
Bei der Mitgliederversammlung ...
Am Samstag, den 09.07.2022 fanden die 44. Oberfränkischen Schulschachmeisterschaften in der Bindlacher Bärenhalle statt.
Die Schachabteilung des TSV Bindlach-Aktionär hat in Zusammenarbeit mit dem Schachlehrer und Mitorganisator Jürgen Delitzsch auf der Homepage einen ausführlichen Bericht zur Veranstaltung mit allen Tabellen und vielen Bildern veröffentlicht.
Die ...
Bei der Oberfränkischen Einzelmeisterschaft vom 01. bis 03.07.2022 in Kronach konnte Michal Michalek (1.FC Marktleuthen) mit 4,5 Punkten aus 5 Partien wiedereinmal einen Oberfränkischen Einzelmeistertitel seiner Sammlung hinzufügen.
Am Freitag, den 01.07.2022 begann um 17:30 Uhr das diesjähriges Meisterturnier im Räableins ...
Heute um 17:30 Uhr hat unser diesjähriges Meisterturnier im Räableins in Kronach begonnen. Obwohl es nur ein Ersatzturnier ist, sind trotzdem 30 Schachfreunde aus dem ganzen Bezirk angereist, um miteinander in Präsenz spielen zu können. Update: Jetzt auch mit Bildern.
Liebe Schachfreunde,
die letzte Saison (2021/2022) war, wie bereits im Jahr davor durch die COVID-19-Pandemie gezeichnet. Dennoch gab es mehrere Veranstaltungen, die online sowie in Präsenz stattfanden und über die kurz berichtet wird.
Spielbetrieb der Jugendligen:
Die Jugendliga wurde nicht, wie üblich, an mehreren Terminen ausgespielt, da im Herbst und Winter die Inzidenzahlen hoch waren und somit ...
Am 25. Juni fand in Schwandorf der Kongress des Bayerischen Schachbundes statt. Die BVO-Delegation bestand aus Ingo Thorn (BSB Vizepräsident), Ulrike Pfadenhauer (BSB 1. Kassiererin), Claus Kuhlemann (BSB Mitglieder- und DWZ-Referent), Christian Gebhardt (BVO 2.Jugendleiter-Delegierter) und Reiner Schulz (BVO 1. Spielleiter-Delegierter).
Die Amtsinhaber wurden in Neuwahlen ...
Am Sonntag, 26.06.2022, fand im Vereinslokal der Concordia Strullendorf (auf neutralem Boden) der Stichkampf um den Aufstieg in die Regionalliga Nord-West zwischen dem SK Weidhausen und dem SC Höchstadt statt.
Nach hartem Kampf konnte sich der SC Höchstadt mit seiner ersten Mannschaft gegen den SK Weidhausen mit 5,5 zu 2,5 Punkten durchsetzen und spielt in der Saison 2022/2023 in der Regionalliga ...
Von Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Mai 2022 fand in Konstanz in der Wollmatinger-Halle die diejährige Auflage des alljährlich stattfindenden Bodensee-Cups statt.
Am Bodensee kämpfen die “Anrainerstaaten” Schweiz, Württemberg, Baden und Bayern traditionell gegeneinander.
Das 1. Spiel begann nach der offiziellen Begrüßung durch den Vizepräsidenten des Bayerischen Schachbundes, Ingo Thorn, ...