Nachrichten

Volles Schachprogramm beim Mediaval

Bereits zum vierten Mal hat sich der Schachbezirk Oberfranken am Mediaval in Selb beteiligt. Beim größten Mittelalterfestival Europas spielt Schach schon seit Jahren eine wichtige Rolle. 

Im Zelt „Konvent der Stimmen“ baten wir zum Simultanturnier. Dabei konnten Festivalbesucher ein Ticket fürs kommende Jahr gewinnen. Dazu mussten sie einen unserer Meister aus Oberfranken besiegen oder zumindest ein Remis erreichen. Als Simultanspieler traten Frank Donath, FM Gerald Löw, Heiko Sieber, Viktor Schindler, André Kopp und Toralf Kirschneck an. In mehr als 50 Partien ließen sie nur drei Niederlagen und zwei Unentschieden zu. Daher gingen fünf Tickets an überglückliche Gäste, unter anderem den 13-jährigen Jonathan aus dem Raum Nürnberg, der sich intensiv auf das Simultan vorbereitet hatte und seinem Gegner eine schöne Falle stellte. Im Orga-Team waren Stefanie Kübrich, Birgit Götz, Stefan Wunder und Jan Fischer aktiv. 

Damit aber nicht genug: Das Living Chess ist beim Mediaval ein echter Publikumsmagnet. Am Samstag kletterten Frank Donath und Gerald Löw auf die beiden Hochsitze, am Sonntag traten Gerald Löw und Jonas Zeidler gegeneinander an (Ergebnis: ein Patt). Der Clou des Schachs mit lebenden Figuren ist die schauspielerische Leistung der „Hundlinge“ aus Wunsiedel, die jeden einzelnen Zug zu einem Spektakel werden lassen. Ums Feld herum amüsieren sich die Zuschauer prächtig, sie teilen sich in die Lager der Weiß- und Schwarz-Fans. 

Jedenfalls war das Schachprogramm – freundlich finanziell unterstützt vom Bayerischen Schachbund – erneut beste Werbung für unseren Denksport. Eine Anfrage für unsere erneute Teilnahme im Jahr 2026 liegt bereits vor.

Anstehende Veranstaltungen