Die ersten Entscheidungen sind gefallen
Nach der Vorschlussrunde der oberfränkischen Ligen herrscht Klarheit bei mehreren Auf- und Abstiegsfragen. Das Oberhaus blickt jedoch auf ein Finale mit Gänsehaut-Garantie.
Beitragskategorie für allgemeine Beiträge.
Nach der Vorschlussrunde der oberfränkischen Ligen herrscht Klarheit bei mehreren Auf- und Abstiegsfragen. Das Oberhaus blickt jedoch auf ein Finale mit Gänsehaut-Garantie.
Update: Es sind noch einige Plätze fürs Simultan frei, die Beschränkungen (Teilnehmer pro Verein, Besetzung einzelner Bretter) sind aufgehoben.
Das Rahmenprogramm der Ausstellung „Schach & Porzellan – Die Welt auf 64 Feldern“ bietet einen ersten Höhepunkt: Am Freitag, 3. Mai, kommt der oberfränkische Großmeister Michael Bezold ins Porzellanikon nach Hohenberg an der Eger. Er erzählt aus seinem Schachleben und wird auch zum Simultan antreten. Hier gibt es alle Details zur Veranstaltung und zur Bewerbung für einen Simultanplatz.
Die Ausstellung "Schach & Porzellan - die Welt auf 64 Feldern" im Porzellanikon in Hohenberg an der Eger ist etwas ganz Besonderes. Sie läuft bis zum 13. Oktober. Das Beste: Euer Verein kann daran mitwirken - und davon profitieren.
Nach einem Duell mit offenem Visier gegen Weidhausen steht die SG Sonneberg weiterhin auf Platz eins der Oberfrankenliga. In der Bezirksliga Ost herrscht nahezu Klarheit, in der Bezirksliga West wird's dramatisch.
Die Präsidentin des Deutschen Schachbunds (DSB) kehrt zurück zu ihren Wurzeln: Am 16. März kommt Ingrid Lauterbach nach Kulmbach, wo sie beim Schachklub 1907 einst ihre ersten Züge machte. Eine spannende, vielfältige Veranstaltung.
Nach zwei Dritteln der Saison gibt es in den oberfränkischen Ligen drei klare Meisterschaftsfavoriten. Sie setzten sich mit Siegen an der Spitze ab - auch weil die Konkurrenz schwächelte.
Am Samstag, den 27. April 2024, findet die offene Schnellschachjugendeinzelmeisterschaft des Schachkreises Hof-Bayreuth-Kulmbach in Oberkotzau statt. Die Ausschreibung ist hier zu finden.
Nach der fünften Runde der Oberfrankenliga bleibt die SG Sonneberg als einzige ungeschlagene Mannschaft an der Spitze. Doch es hätte auch schnell vorbei sein können mit dem Höhenflug der Südthüringer ...
Nordhalben war wieder der Schauplatz für die oberfränkische Meisterschaft der Schachdamen. 16 Mädchen ermittelten in fünf Altersklassen ihre Meisterinnen, fünf Frauen spielten um ihren Schnellschach-Titel. Von sechs Pokalen gingen je zwei an zwei Vereine - genauer gesagt: zwei sogar an eine Familie.