Seit 30 Jahren kommen die Spieler aus nah und fern beim Bamberger Jugend-Open zusammen. Gleichzeitig war am Sonntag auch die Oberfränkische Jugend-Schnellschachmeisterschaft.
MV: Bezirksliga West spielt mit 6er-Teams
Wahlen gab es in diesem Jahr in der Versammlung des Schachbezirks nicht. So standen bei der Zusammenkunft in Kronach mehrere Anträge im Mittelpunkt. Ein wesentliches Ergebnis: Die Bezirksliga West bestreitet die neue Saison mit 6er-Mannschaften. Außerdem ging es um die Schachtage in Schney.
SC Bamberg ist oberfränkischer U20-Meister
Die oberfränkische U20-Meisterschaft der Saison 2020/2021, die am 19. und am 26. September ausgetragen wurde, ist zu Ende. Insgesamt nahmen 3 Mannschaften teil, von denen sich der SC Bamberg den ersten Platz mit 3 Mannschaftspunkten sichern konnte.
30 Jahre herausragendes Jugendschach beim Bamberger Jugend-Open
Am Sonntag findet das 30 Bamberger Jugend-Open statt, welches zugleich auch die Oberfränkische Jugendschnellschachmeisterschaft ist.
Jahresheft zur Oberfränkischen Mitgliederversammlung am 02.10.2021 in Kronach/Ziegelerden
Auch heuer gibt es das sogenannte Jahresheft zur Mitgliederversammlung (MV-Heft 2021) in Druckqualität und in Farbe zum Download.
Oberfranken-Premiere der “Schachnovelle”
Die Neuverfilmung der "Schachnovelle" kommt am 23. September in die deutschen Kinos. Der Schachbezirk präsentiert die Oberfranken-Premiere des Films im Central-Kino in Hof.
UPDATE: jetzt mit offizieller Ausschreibung / Informationen für die oberfränkische Meisterschaft der U20 der Saison 2020/2021
In der Saison 2020/2021 wurde bisher noch keine U20 Meisterschaft auf oberfränkischer Ebene ausgetragen.
UPDATE: jetzt mit Ausschreibung!
Informationen der Bezirksspielleitung zur Saison 2021/2022
Das 1. Rundschreiben der Saison 2021/2022 der Bezirksspielleitung ist per E-Mail an den BVO-Verteiler versendet worden.
Wer es nicht erhalten hat, kann es sich auch hier anschauen.
30. Bamberger-Jugendopen: Jetzt anmelden!
Das Bamberger-Jugendopen findet am 3. Oktober nun schon zum 30. Mal statt.
Meister Miller
Am Ende der Titelkämpfe in Schney zieht FM Eduard Miller noch an FM Lukas Schulz vorbei. Nach Buchholz-Wertung wird er bayerischer Meister. Für den SC Erlangen wird es ein grandioser Doppelerfolg.