Ausschreibung zum Talentsichtungslehrgang am 26. Juli
Am Samstag, den 26. Juli, findet ein Talentsichtungslehrgang in Bindlach statt. Die Ausschreibung ist hier zu finden.
Beitragskategorie für allgemeine Beiträge.
Am Samstag, den 26. Juli, findet ein Talentsichtungslehrgang in Bindlach statt. Die Ausschreibung ist hier zu finden.
Die Oberfränkischen Pokalwettbewerbe der Saison 2024-2025 sind beendet.
Die Sieger stehen fest.
Oberfränkischer Mannschaftspokalsieger: PTSV-SK Hof
Oberfränkischer Einzelpokalsieger: Nico Herpich (Kronacher SK - Archivbild)
Die neuen DWZ sind berechnet.
Auch heuer gibt es das sogenannte Jahresheft zur Mitgliederversammlung (2025_MV_Heft_BVO) in Druckqualität und in Farbe zum Download.
Bitte ausdrucken oder auf Tablet/Notebook laden und zur Mitgliederversammlung mitbringen. Wer keine Möglichkeit zum Ausdrucken hat, kann sich das MV-Jahresheft in DIN-A4 und Schwarz/Weiß (mindestens drei Tage vorher) beim Stellvertretenden Vorsitzenden anfordern. ...
Am Samstag, den 31. Mai 2025, fand das 15. DWZ-Turnier des Schachbezirks Oberfranken in Bindlach statt. Insgesamt spielten 25 Jugendliche in fünf individuell eingeteilten und möglichst nach Spielstärke ausgeglichenen Gruppen in den Altersklassen U12 und Ü12 mit.
Kirchenlamitz ist wieder Schauplatz der oberfränkischen Meisterschaft im Mannschafts-Schnellschach. Am Samstag, 28. Juni, um 11 Uhr ist es soweit. Hier gibt es alle Infos.
Am 27. Mai 2025 (von 18-21h) lädt die Hochschule Hof zu einer besonderen Veranstaltung ein, welche die Denksportart Schach und die regionale Wirtschaft auf innovative Weise miteinander verbindet. Unter dem Titel "Chess meets Economy – Mit Schach-Skills zum beruflichen Erfolg“ werden internationale Studierende der Hochschule mit Unternehmensvertretern der Region zusammengebracht, um in entspannter Atmosphäre zu spielen und zu netzwerken. Mit dabei ist auch DSB-Präsidentin Ingrid Lauterbach.
Erst spät, sehr spät ist die Entscheidung beim Schnellschach-Open in Kirchenlamitz gefallen. Die letzte Runde und die letzten Partien gaben den Ausschlag über Turniersieg, Meistertitel und Ratingpreise. Hier alle Ergebnisse und viele Bilder.
Zwei Meister in den oberfränkischen Ligen standen vor der Schlussrunde fest, ebenso mehrere Absteiger. Doch einige Entscheidungen fielen erst auf den letzten Metern der Saison. Dabei kam es auf einzelne Partien und Brettpunkte an. Update: Jetzt mit allen Meisterfotos!
Der vorletzte Spieltag in den oberfränkischen Ligen hat einige Entscheidungen gebracht. Zwei Mannschaften können den Meistertitel feiern, andere Teams müssen sich mit dem Abstieg anfreunden. An der Spitze der Bezirksliga West ist hingegen noch nix fix. Als kleines Special gibt's hier einen Blick in die bayerischen Ligen, die schon beendet sind.
Die Liebe zum Schach lässt ihn nicht los. Ein ums andere Mal fordert Hans-Gottfried Gäbler die Pfleger in einem Nürnberger Seniorenwohnheim zu einer Partie heraus. Und nicht selten ist er der Sieger. Da sitzt nicht nur ein Routinier am Brett, sondern einer, der mit und für den Denksport einiges erreicht hat. An seinem 90. Geburtstag am 31. März kann der Kirchenlamitzer stolz auf sein Lebenswerk blicken.