MV kippt Regel zum Freilassen von Brettern
Über einen mit Spannung erwarteten Antrag hat die Mitgliederversammlung in Bamberg entschieden: Das Freilassen von Brettern zieht künftig nicht mehr den Verlust der nachfolgenden Bretter nach sich.
Über einen mit Spannung erwarteten Antrag hat die Mitgliederversammlung in Bamberg entschieden: Das Freilassen von Brettern zieht künftig nicht mehr den Verlust der nachfolgenden Bretter nach sich.
Der Countdown zur unserer Mitgliederversammlung am Samstag, 9.Juni, um 10 Uhr in Bamberg läuft. Es ist wichtig, dass möglichst viele Vereine mit mindestens einem Vertreter dabei sind. Denn es geht um einige Weichenstellungen. Vier Gründe von vielen, zur Mitgliederversammlung zu kommen:
1. Sie findet erstmals seit Langem an einem Samstag statt. Damit kommen wir den Schachfreunden entgegen, ...
In der gesamten letzten Woche kämpften über 550 Schachspieler aus ganz Deutschland um Ruhm und Ehre auf den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen (Hessen). Sie wurden von einer sehr großen Anzahl an Trainern, Eltern und Geschwistern begleitet. Die DSJ scheute hat keine Kosten und Mühen um die Woche wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
...
ACHTUNG: Es werden noch dringend Teilnehmer gesucht, damit der Lehrgang nicht ausfällt. Bitte bis spätestens 31.05.2018 beim Bezirksspielleiter melden (bezirksspielleiter@schachbezirk-oberfranken.de).
Auch heuer gibt es das sogenannte Jahresheft zur Mitgliederversammlung am 09.06.2018 in Bamberg in Druckqualität und in Farbe zum Download.
Bitte ausdrucken und zur Mitgliederversammlung mitbringen. Wer keine Möglichkeit zum Ausdrucken hat, kann sich das MV-Jahresheft in DIN-A4 und Schwarz/Weiß beim Bezirksspielleiter anfordern. Er erhält es dann entweder bei der ...
Wir wünschen unseren 4 Oberfranken viel Erfolg!!
Am Sonntag, den 6. Mai, fand das 3. DWZ-Turnier des Schachbezirks Oberfranken in der Kreisbibliothek Kronach statt. Mit 30 Teilnehmern aus 14 Vereinen, die sich mehrheitlich in Oberfranken befinden, war das Turnier voll ausgebucht. Insgesamt wurden sechs Gruppen gebildet, in denen jeweils sich etwa gleichstarke ...
Peter Seidel gewinnt Kirchenlamitzer Schnellschach-Open —-
Oberfränkischer Schnellschach-Seniorenmeister wird Stefan Wunder —
Schachfreunde Kirchenlamitz feiern 40. Jubiläum
Vom 28. April bis 1. Mai fand die 2. Bundesvereinskonverenz in Berlin statt. Dabei gab es interessante Vorträge zu den verschiedensten Themen, wie die Mitgliedergewinnung oder Fairplay. Außerdem fand zeitgleich im Hotel die Bundesligaschlussrunde statt. Die Zuschauer bekamen spannende Partien, besonders im Abstiegskampf, zu sehen. Die Meisterschaftsentscheidung musste jedoch vertagt werden, da ...
An diesem Wochenende wurde die letzte Runde der U14 Mannschaftsmeisterschaft, an der insgesamt 8 Mannschaften aus Oberfranken teilnahmen, gespielt. Wie schon in der U16 und U20 konnte sich der TSV Bindlach durchsetzen und erreichte ohne Punktverlust den ersten Platz. Auf Rang 2 und 3 folgen jeweils der SC 1868 Bamberg und der SC Höchstadt.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.