Erster Spieltag mit 2G
Premiere und Probelauf: Runde zwei der oberfränkischen Ligen war die erste mit 2G-Regeln. Eine erste Bilanz: Es wurde trotz allem eifrig gespielt im Schachbezirk. Allerdings fanden einige wenige Wettkämpfe nicht statt.
Premiere und Probelauf: Runde zwei der oberfränkischen Ligen war die erste mit 2G-Regeln. Eine erste Bilanz: Es wurde trotz allem eifrig gespielt im Schachbezirk. Allerdings fanden einige wenige Wettkämpfe nicht statt.
Liebe Schachfreunde,
zuerst wollen wir einmal für die große Beteiligung an der Umfrage danken.
Bei dieser ist rausgekommen, dass der Großteil der Mannschaften, sowohl Ligen intern als auch Ligen übergreifend, trotz der 2G Regeln (Corona-Ampel ROT) und steigenden Inzidenzen weiterspielen möchte.
Die Ausschreibung für die oberfränkischen Mannschaftsmeisterschaften U14/U16/U20 ist online und kann hier angeschaut werden.
Der Bayerischer Schachbund bietet in Zusammenarbeit mit dem Schachbezirk Oberfranken eine
Ausbildung zum regionalen Schiedsrichter (RSR) vom 10. bis 12.12.2021 in Kronach an.
Ort: Rääblein’s Pension & Pizzeria, Ziegelerden 81, 96317 Kronach.
1. März 2019: Datum des vorerst letzten Liga-Spieltags in Oberfranken. Nun ging es nach fast 19-monatiger Zwangspause wieder los. Und wie! In der ersten Runde der oberfränkischen Ligen 2021/22 gab es so manchen Paukenschlag.
Das 2. Rundschreiben der Bezirksspielleitung zur Saison 2021/2022 ist per E-Mail an den BVO-Verteiler versendet worden.
Wer es nicht erhalten hat, kann es sich auch hier anschauen.
Weiterhin ist ab sofort das “BVO-Ligaheft 2021/2022” verfügbar und kann hier heruntergeladen werden.
Alle Mannschaftsführer von Bezirksliga- bzw. Bezirksoberliga-Mannschaften haben es als Mail erhalten.
Die Mädchenmannschaft des ATSV Oberkotzau trat in Garching bei den bayerischen Mädchenmannschaftsmeisterschaften wieder als Oberfranken-Team mit Cora Hergenröder vom SC Bamberg als Gastspielerin an. Eine gute Entscheidung, denn so sind sie die stärkste Mädchenmannschaft in Bayern!
Seit 30 Jahren kommen die Spieler aus nah und fern beim Bamberger Jugend-Open zusammen. Gleichzeitig war am Sonntag auch die Oberfränkische Jugend-Schnellschachmeisterschaft.
Wahlen gab es in diesem Jahr in der Versammlung des Schachbezirks nicht. So standen bei der Zusammenkunft in Kronach mehrere Anträge im Mittelpunkt. Ein wesentliches Ergebnis: Die Bezirksliga West bestreitet die neue Saison mit 6er-Mannschaften. Außerdem ging es um die Schachtage in Schney.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.