Es gibt noch freie Plätze beim 5. DWZ-Turnier in Oberkotzau
Am Samstag, den 15. Dezember, findet das 5. DWZ-Turnier des Schachbezirks Oberfranken statt. Hier sind noch einige Plätze frei.
Am Samstag, den 15. Dezember, findet das 5. DWZ-Turnier des Schachbezirks Oberfranken statt. Hier sind noch einige Plätze frei.
Vereinskonferenz in Höchstadt: Praktische Tipps für mehr Erfolg in der Vereinsarbeit mit Jugendlichen, Erwachsenen, Senioren, Mädchen und Frauen.
Für die Teilnehmer gibt es wieder zahlreiche Ideen, Tipps, Hilfestellungen, Problemlösungen und Kontakte zum gemeinsamen Austausch.
Die diesjährigen Schulschachmeisterschaften werden am Samstag, 24. November 2018, Anmeldung ab 09.00 Uhr, Turnierbeginn 10.00 Uhr, voraussichtliches Ende 16.00 Uhr, in der Bärenhalle, Hirtenacker 42, 95463 Bindlach ausgetragen. Weitere Infos in der Ausschreibung.
Am 27. Oktober findet in Höchstadt zusammen mit dem Schachclub Höchstadt das 4. DWZ-Turnier (Ausschreibung) des Schachbezirks Oberfranken statt. Ebenfalls richtet der Schachbezirk Oberfranken gemeinsam mit dem ASTV Oberkotzau am Samstag, den 15. Dezember das 5. DWZ-Turnier (Ausschreibung) in Oberkotzau aus.
Am Tag der deutschen Einheit, den 3. Oktober, findet das 27. Bamberger Jugendopen statt. Zeitgleich findet auch die oberfränkische Jugendschnellschachmeisterschaft, die im Turnier integriert ist, statt. Alle Informationen zur Anmeldung und zur Ausschreibung sind unter diesem Link zu finden.
Seit mittlerweile einem Jahr veranstaltet der Schachbezirk Oberfranken DWZ-Turniere. Deren Ziel ist es, dass junge Schachspieler sich eine DWZ erspielen und Turniererfahrung sammeln. Weitere Informationen findet man in der Ausschreibung.
Die Ausschreibung für das sechste Mädchentraining in Kronach mit Hanna Marie Klek ist online. Sie kann hier eingesehen werden.
Die Ausschreibung zur U14/U16/U20-Mannschaftsmeisterschaft 2018/2019 ist online. Diese kann hier eingesehen werden.
Die Bayerische Schacheinzelmeisterschaft wird vom 26.08. bis 01.09.2018 in Bad Kissingen stattfinden und bietet ein attraktives Rahmenprogramm. Besonders interessant ist die offene Frauenmeisterschaft.
Mehr dazu in der Ausschreibung: BEM2018-Ausschreibung