Zwei Drittel der Saison in den oberfränkischen Ligen sind gespielt. Vor allem im Oberhaus ist im Endspurt Spannung garantiert.
Die oberfränkischen Ligen sind zurück aus der Weihnachtspause - und wie! In Runde 5 gab es gleich mehrere bemerkenswerte Ergebnisse. Daraus entsteht ein hochinteressantes Tabellenbild, zumindest in zwei der drei Spielklassen.
In Hof, Thiersheim und Burgkunstadt wird der Jahresabschluss gefeiert: Diese drei Vereine dürfen sich Herbst- oder Weihnachtsmeister in den oberfränkischen Ligen nennen. Und die Teams haben den übrigen 27 Mannschaften noch etwas voraus:
Ein Drittel der Saison in den oberfränkischen Ligen ist gespielt. Bei sieben Mannschaften steht bisher die Null (auf der Verlustpunkt-Seite). Das wird sich in der letzten Runde 2018 ändern:
Wer bisher manche Mannschaften in den oberfränkischen Ligen nicht so recht einschätzen konnte, bekam in Runde zwei einen Eindruck von ihrer Spielstärke. Und so gab es denn auch einige Überraschungen in positiver und negativer Hinsicht.
Das 1. Rundschreiben der Saison 2018/2019 des Bezirksspielleiters Reiner Schulz ist per E-Mail an den BVO-Verteiler versendet worden. Wer es nicht erhalten hat, kann es sich auch hier anschauen.
Weiterhin ist ab sofort das “BVO-Ligaheft 2018/2019” verfügbar und kann hier heruntergeladen werden. Alle Mannschaftsführer von Bezirksliga- bzw. Bezirksoberliga-Mannschaften haben es als Mail erhalten.
Nachdem der BSB am Wochenende die Spielpläne der Bayerischen Ligen für die Saison 2018/2019 veröffentlicht hat, konnte auch der Schachbezirk Oberfranken die Auslosung vornehmen.
Anbei die BVO-Spielpläne (Bezirksoberliga, Bezirksliga Ost und West) für die Schachsaison 2018/2019.
Das 5. Rundschreiben des BSL der Saison 2017/2018 vom 20.06.2018 ist per E-Mail an den BVO-Verteiler versendet worden.
Wer es nicht erhalten hat...