Eine Runde vor Saisonende bleiben die Oberfränkischen Schachligen spannend.
PTSV-SK Hof, 1.FC Marktleuthen 2 und SK Michelau vor dem Aufstieg?
PTSV-SK Hof, 1.FC Marktleuthen 2 und SK Michelau vor dem Aufstieg?
Die Schachtour möchte im Jubiläumsjahr der DSJ noch größer werden und in ganz Deutschland Vereine bei der Ausführung einer schachlichen Veranstaltung unterstützen. Bewerbt Euch!
Die oberfränkischen Ligen sind und bleiben spannend. Noch ist offen, wer die drei Meister sein werden. Die Entscheidung fällt erst in der achten oder neunten Runde. Schon mehr Klarheit herrscht bei der Abstiegsfrage.
Am Samstag, den 28. März, veranstaltet der Schachbezirk Oberfranken zusammen mit dem Schachklub Naila Knights e.V. einen Vorbereitungslehrgang für die bayerische Meisterschaft mit dem Schachtrainer Ralf-Michael Großhans (SC Bamberg).
Die Ausschreibung ist hier zu finden.
Das 3. Rundschreiben (Saison 2019/2020 / 04.02.2020) des Bezirksspielleiters Reiner Schulz ist per E-Mail an den BVO-Verteiler versendet worden.
Viele neuen Namen bei den Siegerinnen - 20 Teilnehmerinnen in allen Altersklassen.
Zwei Drittel der Saison in den oberfränkischen Ligen sind gelaufen. Wirklich Klarheit herrscht kaum. Gerade um die drei Meistertitel gibt es noch ein Gerangel.
In der nächsten Zeit finden in Oberfranken mehrere Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für Trainer statt:
24. bis 25. April in Bindlach: Seminar für Anfängertraining - Methodik und Didaktik, Schulschachpatent (Ausschreibung), 24. bis 25. April in Bindlach: Übungsleiterverlängerung: Didaktik und Methodik im Anfängertraining (Ausschreibung), 11. bis 12. Juli in Burgkunstadt: Train the Trainer mit GM Michael Prusikin – Lerne Kinder bis 1500 DWZ zu trainieren (Ausschreibung)
Bei der am 26.01.2020 beim PTSV-SK Hof durchgeführten Schnellschach-Einzelmeisterschaft (27 Teilnehmer) gab es folgende Preisträger:
Das geht ja gut los, werden sich die Schachfreunde aus Seubelsdorf, Kulmbach und Michelau denken. Für andere fiel der Jahresauftakt der oberfränkischen Ligen durchwachsen bis mäßig aus.