AusschreibungenNachrichten

Am 10. Juni: Einblicke in die Geheimnisse des Chinesischen Schachs

Was für die westlichen Kulturen das Schach ist, ist für China das Xiangqi, das als eines der ältesten Formen des Schachs gilt. Auch in Deutschland finden regelmäßig Xiangqi-Turniere statt, wie aktuell in diesem Jahr die Endrunde der Deutschen Meisterschaft in Steinwiesen. Das Porzellanikon konnte daher Bastian Gollmar, Karsten Hoffarth und Dr. Michael Nägler vom Deutschen Xiangqi Bund gewinnen, interessierte Museumsbesucher am Montag, den 10. Juni 2024, von 15 bis 18 Uhr in die Geheimnisse des chinesischen Schachs einzuweihen.

Weiterlesen
AusschreibungenBSBNachrichtenSchulschach

Rahmenprogramm im Porzellanikon – so kann jeder Verein mitmachen!

Der oberfränkische Großmeister Michael Bezold hat den Anfang gemacht mit einem gut besuchten Vortrag und Uhrensimultan: Das Rahmenprogramm zur Sonderausstellung "Schach & Porzellan - die Welt auf 64 Feldern" im Porzellanikon in Hohenberg an der Eger nimmt Fahrt auf. Bis zum Ende der Ausstellung am 13. Oktober sind noch etliche spannende Programmpunkte geplant. So kann jeder Verein mitmachen.

Weiterlesen

Anstehende Veranstaltungen