Bayerisches Weihnachtsblitz am 15.12. auf Lichess
Offenes Weihnachtsblitz des BSB
Offenes Weihnachtsblitz des BSB
Bei der Bayerischen Schnellschach MM vertraten Bamberg und Höchstadt den Schachbezirk in der höchsten Liga, der Oberliga. Beide konnten nach spannenden und knappen Kämpfen sich im Mittelfeld behaupten und für die nächste Oberliga Meisterschaft qualifizieren.
Harte Kämpfe bei der bayerischen Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft (Bericht Bamberg)
Lange hatte Detlev Heimerl warten müssen, bis er als Oberfrankensieger von 2020 im Bayerischen Einzelpokal weiterspielen durfte. 2020 und 2021 fiel der Einzelpokal auf Bayerischer Ebene aufgrund der Corona-Pandemie aus.
In diesem Jahr aber fand die Einzelpokalmeisterschaft wieder statt, und zwar am 17. und 18. September in Kelheim.
Detlev Heimerl hatte das Glück im Viertelfinale ein Freilos zu ergattern. ...
Am 25. Juni fand in Schwandorf der Kongress des Bayerischen Schachbundes statt. Die BVO-Delegation bestand aus Ingo Thorn (BSB Vizepräsident), Ulrike Pfadenhauer (BSB 1. Kassiererin), Claus Kuhlemann (BSB Mitglieder- und DWZ-Referent), Christian Gebhardt (BVO 2.Jugendleiter-Delegierter) und Reiner Schulz (BVO 1. Spielleiter-Delegierter).
Die Amtsinhaber wurden in Neuwahlen ...
Von Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Mai 2022 fand in Konstanz in der Wollmatinger-Halle die diejährige Auflage des alljährlich stattfindenden Bodensee-Cups statt.
Am Bodensee kämpfen die “Anrainerstaaten” Schweiz, Württemberg, Baden und Bayern traditionell gegeneinander.
Das 1. Spiel begann nach der offiziellen Begrüßung durch den Vizepräsidenten des Bayerischen Schachbundes, Ingo Thorn, ...
Vom 23. bis 29. August 2020 fand im Hotel Höhensteiger in Rosenheim die 91. Bayerische Einzelmeisterschaft im Schach statt. Das hochkarätig besetzte Teilnehmerfeld bestand bei den Herren aus 36 Spielern, bei den Damen aus 9 Teilnehmerinnen. In der Herrenmeisterschaft gingen ein Internationaler Meister (IM) und zehn Fidemeister (FM) neben dem „normalen“ Schachvolk an den Start.
In der letzten August-Woche fanden die Bayerischen Schachmeisterschaften im Gasthaus Höhensteiger in Rosenheim-Westerndorf St. Peter statt. 36 TN in der Allgemeinen Klasse und 9 Teilnehmerinnen ermittelten unter Corona-Bedingungen ihre Meister, darunter einige Oberfranken.
In Magdeburg liefen in der vergangenen Woche die deutsche Einzelmeisterschaft, das German Masters, die deutschen Seniorenmeisterschaften und die Pokaleinzelmeisterschaft. Unter strengen Hygieneauflagen kämpften zahlreiche Schachspieler um die Titel und Preisgelder. So auch FM Lukas Schulz (SC Höchstadt/ SC Erlangen), Leon Bauer (SV Neustadt b. Coburg), Prof. Dr. Peter Krauseneck (SC Bamberg) und FM Gerald Löw (TSV Bindlach). Außerdem stehen die bayerischen Meisterschaften an...
Am vergangenen Donnerstag hatte der erweiterte Bezirksvorstand eine sehr Ergebnisreiche Sitzung abgehalten. Beschlossen wurde die Fortführung der Ligen und ein Hygienekonzept für den gesamten Spielbetrieb des BVO.
Am Samstag, 24.06.2018, fand in der Gaststätte im Tierzuchtzentrum, Hoher-Bogen-Straße 10, 92421 Schwandorf der diesjährige Kongress des Bayerischen Schachbundes statt.
Aus Oberfranken waren folgende Personen vor Ort:
Ingo Thorn, Wolfgang Siegert, Reiner Schulz, Claus Kuhlemann, Ulrike Pfadenhauer und Johannes Pfadenhauer, (Olga Birkholz entschuldigt).
Der Präsident des Bayerische Schachbund, Herr ...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.