Informationen des Bezirksspielleiters zur Saison 2019/2020
Das 4. Rundschreiben (Saison 2019/2020 / 31.07.2020) des Bezirksspielleiters Reiner Schulz ist per E-Mail an den BVO-Verteiler versendet worden.
Das 4. Rundschreiben (Saison 2019/2020 / 31.07.2020) des Bezirksspielleiters Reiner Schulz ist per E-Mail an den BVO-Verteiler versendet worden.
Am 4. bis 6. September findet in Bad Kissingen ein Wochenendlehrgang der bayerischen Schachakademie statt. Diese Veranstaltung wird auch als Übungsleiterverlängerung anerkannt.
Die Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden.
Am vergangenen Donnerstag hatte der erweiterte Bezirksvorstand eine sehr Ergebnisreiche Sitzung abgehalten. Beschlossen wurde die Fortführung der Ligen und ein Hygienekonzept für den gesamten Spielbetrieb des BVO.
Der Bezirksvorsitzende lädt den erweiterten Vorstand und die Vertreter der Mitgliedsvereine zur MV in Ziegelerden (Ortsteil von Kronach) am 19. September ein. Alles Weitere findet ihr in der Einladung. Bitte meldet euch vorher beim Bezirksvorsitzenden Ingo Thorn an.
Am 15. Juni traten sechs Kinder des Hochfrankengymnasiums Naila gegen 18 andere Mannschaften bei der deutschen Schulschachmeisterschaft an. Gespielt wurden fünf Runden, je 10 Minuten pro Spieler. Da das Coronavirus eine Reise nach Berlin unmöglich machte, spielten die Schülers auf Chessbase, einer Online-Schachsoftware.
Am 18. Juni veranstalten DSB, DSJ und ÖSB ein Internationales Zoom-Meeting in deutscher Sprache zum Thema Mädchen und Frauenschach.
Weitere Informationen für Interessierte
Die bayerische Schachjugend bietet wieder Onlineschulungen für Jugendtrainer und Vereinsfunktionäre an. Nähere Informationen sind unter https://bayerische-schachjugend.de/webinare-onlineschulungen-fuer-jugendtrainer-und-vereinsfunktionaere zu finden.
Das Coronavirus hat das Sportgeschehen weltweit nahezu zum Erliegen gebracht. Wann und unter welchen Bedingungen kann es mit dem Spielbetrieb weitergehen? Diese Frage stellen sich derzeit sämtliche Verbände. Auch der erweiterte Vorstand des Schachbezirks hat darüber beraten. Das Ergebnis:
Der SV Seubelsdorf e. V. lädt zur ersten offenen Lichtenfelser Online-Stadtmeisterschaft am 21.05.20 auf der Platt-form lichess.org ein. Teilnehmen können alle interessierten Schachspieler. Die Personen auf den ersten drei Plätzen, der beste Jugendliche und der beste Lichtenfelser erhalten Geldpreise. Weitere Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen. Habt ihr auch Turniere oder offene Veranstaltungen? ->Mail an Elias Pfann (webmaster@schachbezirk-oberfranken.de)